Grüne Initiative erfolgreich
Energiemonitor des EZV jetzt online
Auf Initiative der Erlenbacher Stadtratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN erstellte die EZV Energie- und Service GmbH einen so genannten Energiemonitor für die Städte Erlenbach, Wörth und Obernburg. Dieser kann eingesehen werden unter: www.energiemonitor.de/ezv-energie.
Dargestellt ist auf der einen Seite die Stromerzeugung durch Biomasse, Photovoltaik, Wasserkraft und anderer Erzeuger und auf der anderen Seite der Verbrauch durch Industrie und Gewerbe, kommunale Anlagen und private Haushalte. Somit wird transparent gemacht, wie viel Energie regional erzeugt wird. Aktualisiert werden die Werte alle 15 Minuten.
Nach Ansicht der Grünen ist der Energiemonitor ein Beitrag zur Energiewende vor Ort und macht diese auch sichtbar. Durch die transparente Darstellung von Erzeugung und Verbrauch von Energie könnten unter anderem auch die Bürger*innen motiviert werden, sich mit eigenen Projekten an der Energiewende zu beteiligen. Außerdem liefere der Energiemonitor wichtige Daten für das „Klima – Umwelt – Naturschutz-Artenschutz – Konzept“ das für die Stadt Erlenbach erstellt werden soll. (Text und Foto: Petra Münzel)
Verwandte Artikel
Neuer Vorstand gewählt
Yvonne Holzapfel und Ulrich Weis führen den Ortsverband Am Mittwoch, 11.05.2022 wählte der Ortsverband Erlenbach von Bündnis 90/DIE GRÜNEN seinen Vorstand neu. Sprecherin bleibt Yvonne Holzapfel, zum Sprecher wurde Ulrich…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2022
Schwerpunkt auf Klima- und Umweltschutz legen Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Besucherinnen und Besucher, wie auch im Haushalt 2021 legen wir auch in diesem…
Weiterlesen »
Zusätzliche Bushaltestelle an der Mechenharder Kapelle gefordert
Für eine zusätzliche Bushaltestelle an der Mechenharder Kapelle setzen sich die Erlenbacher Grünen mit einem Antrag an den Stadtrat ein. Der Parkplatz an der Mechenharder Kapelle ist ein beliebter Ausgangspunkt…
Weiterlesen »