Stadträtin Heidi Weber, Stadtrat Roland Arnold und Kreisrätin Petra Münzel warben in der Obernburger Römerstraße für starke Grüne in der Bundesregierung. Klimaschutz vor Ort brauche starke Grüne in der Bundesregierung. Nur so könne den Worten auch Taten folgen – so die Überzeugung der Kommunalpolitiker*innen.
In den Gesprächen vor Ort war vor allem das Thema Energie vorherrschend. Bündnis 90/DIE GRÜNEN setzen vor allem auf erneuerbare Energie durch Sonne und Wind. Allerdings wird auch bei einem massiven Ausbau der erneuerbaren Energieerzeugung Energie ein wertvolles Gut bleiben. Daher ist das Ziel von Bündnis 90/DIE GRÜNEN auch Energie einzusparen durch Gebäude, die gut gedämmt sind, durch verbrauchsarme Autos, auch wenn sie elektrisch betrieben werden, durch besonders wirtschaftliche Gewerbe- und Industrieprozesse sowie durch die Weitergabe und Nutzung von Abwärme. Denn je weniger Energie benötigt wird, desto schneller schaffen wir 100 Prozent Erneuerbare, erreichen die Klimaziele und sparen kosten für Energieinfrastruktur. Klimaschutz lohnt sich.
Unser gesamtes Wahlprogramm können Sie lesen und hören unter www.gruene.de/wahlprogramm
Autorin Petra Münzel
Verwandte Artikel
Kreis: Hauptversammlung mit Wahlen
Die Hauptversammlung der Kreisgrünen Miltenberg findet am Freitag, 21.01.2022 ab 19:30 Uhr statt. Ort: Frankenhalle in Erlenbach, Dr.-Vits-Straße. Die Frankenhalle ist eine sehr große Veranstaltungshalle, mit hervorragender Lüftung, in der…
Weiterlesen »
KV: Kreisversammlung im Oktober
Liebe Mitglieder, hiermit laden wir euch sehr herzlich ein zu unserer Kreisversammlung am Freitag, 29.10.2021 um 19 Uhr in der Gaststätte Zorbas in Miltenberg (in der Nähe des Bahnhofs). Folgende…
Weiterlesen »
OV MIL: Stadtspaziergang der Miltenberger Grüne zeigt die Potentiale in der Region.
Die Voraussetzungen für ein “sanftes” Mehr an Tourismus sind in Miltenberg gegeben: Nur gemeinsam kann die Region gestärkt werden. Zu einem Spaziergang durch die Altstadt Miltenbergs zum Thema “sanfter…
Weiterlesen »