Auch die GRÜNEN konstituieren sich
Erlenbach. Zu ihrer konstituierenden Fraktionssitzung trafen sich die Kreisrätinnen und der Kreisrat der zukünftigen grünen Fraktion Petra Münzel aus Erlenbach, Hannelore Kreuzer aus Kleinwallstadt, Nina Hecht aus Eschau, Ansgar Stich aus Obernburg und Marion Becker aus Erlenbach. Als Gast konnten sie Landrat Jens Marco Scherf, den früheren Fraktionssprecher von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, begrüßen.
Dieser hatte grundsätzliche Entscheidungen für die konstituierende Sitzung des Kreistages am 12.05. in Miltenberg als Diskussionsgrundlage mitgebracht. Diese Sitzung beginnt um 9 Uhr morgens und wird mit einer umfangreichen Tagesordnung die Arbeitsgrundlage für die kommenden 6 Jahre im Kreistag bestimmen. Jens Marco Scherf beabsichtigt alle Fraktionen ins Kreistags-Boot zu holen und die Zusammenarbeit auf eine breite Basis zu stellen. Bereits im Vorfeld konnten alle Parteien und Gruppierungen ihre Wünsche und Anregungen vortragen.
Petra Münzel, 58 Jahre alt und Schulleiterin der Kolpingschule Aschaffenburg, ist bereits seit 1990 Mitglied des Kreistags. Von 1994 bis 2003 gehörte sie dem Bayerischen Landtag an, seit 2002 ist sie Stadträtin in Erlenbach. Sie wurde einstimmig und ohne Diskussion zur Sprecherin gewählt. Gerne hätte sie, so ihre Aussage „einer Jüngeren Platz gemacht“, doch die angesprochene 28-jährige Nina Hecht arbeitet zurzeit noch an ihrer Doktorarbeit, welche keine sonstigen zeitlich aufwändigen Ämter zulässt.
Stellvertreterin Münzels ist ihre langjährige Kollegin, Mitarbeiterin und Freundin, Marion Becker, ehemals Stadträtin in Obernburg. Auch sie wurde einstimmig gewählt.
Nach dieser Wahl wurden zielstrebig und diszipliniert die Besetzung der Ausschüsse vorgenommen. Dabei gab es keine Interessenskonflikte oder Konkurrenzdenken. Ansgar Stich, der in Obernburg bereits 6 Jahre mit Marion Becker im Stadtrat war, ist nun „allein unter Frauen“, wie er selbst feststellte. Voller Zuversicht geht die neue Grüne Kreistagsfraktion in die kommende Kreistagsperiode, die allerdings, so Marion Becker, auf Grund der Mehrheitsverhältnisse im Kreistag „deshalb nicht einfacher werden wird“. Der von Landrat Scherf angekündigte neue Politikstil verspricht allerdings eine lebendige Diskussionskultur zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung unseres Landkreises.
Ansgar Stich bekundete den Wunsch eng mit dem Kreisvorstand und dem Kreisverband der GRÜNEN zusammenarbeiten zu wollen. Dies sicherte Petra Münzel zu.
Autor: Petra Münzel, Vorstandssprecherin Kreisverband
Verwandte Artikel
Wir stehen zu unserer Berufsschule und dem Handwerk
Themen der jüngsten Sitzung des Kreisvorstandes von Bündnis 90/DIE GRÜNEN waren unter anderen die Generalsanierung der Berufsschule, die Energieberatung und der Radentscheid Bayern. Marion Becker, Kreis- und Fraktionsvorsitzende, berichtete über…
Weiterlesen »
Kreisversammlung: Die klimaangepasste Kommune
Die Auswirkungen des Klimawandels in den Kommunen mildern Über die klimaangepasste Kommune referierte der Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Patrick Friedl in der vergangenen Woche in der Grünen Kreisversammlung…
Weiterlesen »
Kreisversammlung zum Thema „Die Klima angepasste Kommune“
hiermit laden wir euch sehr herzlich zu unserer Kreisversammlung am Montag, 28.03.2022 ein. Wir freuen uns, wenn viele von euch kommen. Das Thema „Die Klima angepasste Kommune“ ist hochaktuell und…
Weiterlesen »