Yvonne Holzapfel und Ulrich Weis führen den Ortsverband
Am Mittwoch, 11.05.2022 wählte der Ortsverband Erlenbach von Bündnis 90/DIE GRÜNEN seinen Vorstand neu. Sprecherin bleibt Yvonne Holzapfel, zum Sprecher wurde Ulrich Weis gewählt. Sylvia Deckert und Petra Münzel bleiben die Schriftführerinnen. Alle Mitglieder des neuen Vorstands wurden einstimmig gewählt. Nach den Wahlen fand ein intensiver Gedankenaustausch der Anwesenden statt. Eindringlich appellierte Michael Bernhard, den Ausbau der Photovoltaik auf den städtischen Dächern zu intensivieren. „Auf alle öffentlichen Gebäude gehört eine Photovoltaikanlage. Sonst schaffen wir die Energiewende nie“, so Michael Bernhard. Sylvia Deckert forderte den Bau von Zisternen, um der zunehmenden Wasserknappheit etwas entgegenzusetzen. Großen Raum nahm die Diskussion über öffentliche Plätze für Jugendliche ein. „Jugendliche brauchen Plätze, an denen sie sich auch einmal unbeobachtet treffen können“, so Ulrich Weis. Aber auch generationenübergreifende Treffpunkte seien notwendig. Die geplante Bebauung im Stadtzentrum rund um die jetzige Eisdiele biete die Möglichkeit, dort einen Mehrgenerationentreffpunkt einzurichten, so die Erlenbacher Grünen. (Text: Petra Münzel)
Verwandte Artikel
Toller Erfolg der grünen Stadtratsfraktion in Erlenbach Gleich zu Beginn der jetzigen Stadtratsperiode stellten wir einen Antrag zur Benennung einer Integrationsbeauftragten und einen Antrag zur Gründung eines Integrationsbeirats. Beide…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2022
Schwerpunkt auf Klima- und Umweltschutz legen Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Besucherinnen und Besucher, wie auch im Haushalt 2021 legen wir auch in diesem…
Weiterlesen »
Zusätzliche Bushaltestelle an der Mechenharder Kapelle gefordert
Für eine zusätzliche Bushaltestelle an der Mechenharder Kapelle setzen sich die Erlenbacher Grünen mit einem Antrag an den Stadtrat ein. Der Parkplatz an der Mechenharder Kapelle ist ein beliebter Ausgangspunkt…
Weiterlesen »