Aufstellungsversammlung der Gemeinderatsliste in Kleinwallstadt Dezember 14, 2019 Der Ortsverband Kleinwallstadt von Bündnis 90/Die Grünen hat am Freitag, 06.12.2019 die Kandidat*innen für die Kommunalwahlen im März 2020 aufgestellt. Die 1. Vorsitzende und Sprecherin Hannelore Kreuzer zeigte sich erfreut über die ausgewogene und fast bis zum Schluss paritätisch besetzte Liste. Kreuzer, die dem Gemeinderat schon fast 30 Jahre angehört und ebenso ein Kreistagsmandat der Grünen inne hat, führt erneut die Liste an und möchte sich weiterhin der erfolgreichen Seniorenarbeit in ihrem Ort widmen. Sie wies daraufhin, dass sich einige junge Bewerberinnen und Bewerber für die vorderen Plätze zur Verfügung gestellt haben und sehr motiviert, das grüne Hoch auf Landesebene vor Augen, den kommenden Wahlen entgegensehen. In der Vorstellung der einzelnen Kandidaten, besonders der jungen Menschen, war der Umweltgedanke und Naturschutz prägend. „Wir müssen darauf achten, dass die Flächenversiegelung eingedämmt wird und eine ordentliche und lebensnotwendige Luftzirkulation (Grünzug) erfolgen kann. Die Orte wachsen immer näher zusammen und die Natur wird zerstört, so Marian Krämer (Platz 8). Auch soll darauf geachtet werden, dass unser wertvolles Naherholungsgebiet, der Plattenberg und die Streuobstwiesen erhalten und geschützt werden. Monika Morsch, Altenpflegerin (Platz 7) sagte, dass man weiterhin die Lebensmittelversorgung sowie die ärztliche Versorgung im Auge behalten solle, auch, wenn es keine Pflichtaufgabe der Gemeinde sei, aber, eine äußerst wichtige Daseinsvorsorge. „Es kann nicht sein, dass die älteren Menschen darauf angewiesen sind, in den Nachbarort als nächste Einkaufsmöglichkeit zu fahren. Annette Horn (Platz 3) liegt auch die Seniorenpolitik am Herzen sowie den Erhalt und Schutz unserer Natur. Die Listenerste Kreuzer zeigt sich sehr erfreut über die gelungene Liste und die motivierten Bewerberinnen und Bewerber . „Schauen wir optimistisch der Wahl entgegen, so die Ortsvorsitzende. Gemenderatsliste Hannelore Kreuzer, Gemeinde-/Kreisrätin, Rathausangestellte i.R., Seniorenbeauftragte Peter Landwehr-Büttner, Marktrat, Diplomkaufmann Annette Horn, Fußpflegerin Albert Taudte, Maschinenbautechniker Sylvia Zahn, Bankangestellte i. R. Raban Krämer, Angestellter Monika Morsch, Altenpflegerin Marian Krämer, Student Gabriele Zolyomi, Selbständig Tamo Giegerich, Steinmetz-/Steinbildhauermeister Claudia Lanzinger, Angestellte Herbert Korf, Beamter, Dipl. Betriebswirt (FH) Yvonne Lubig, exam. Altenpflegerin Merlin Fleckenstein, Student TU Katarzyna Miler, Nageldesignerin Michael Dietrich, Lehrer Ute Wolf, Physiotherapeutin Angelika Winkler, Verwaltungsangestellte Sonja Dietrich, Renterin Gertrud Schwarz-Schöhl, Gewandmeisterin Ersatz: Scarlett Taudte, med. Fachangestellte Ursula Klüpfel, Leherin i.R.