Die Kreisgruppen Aschaffenburg und Miltenberg des Bund Naturschutz (BN), die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL), der Landesbund für Vogelschutz Kreisgruppe Aschaffenburg (LBV), der VCD Aschaffenburg-Miltenberg, die ÖDP Aschaffenburg und die Grünen Kreisverbände Aschaffenburg-Land, Aschaffenburg-Stadt und Miltenberg haben am Montag, 5. März 2018, das gemeinsame Aktionsbündnis „Betonflut eindämmen – damit Bayern Heimat bleibt“ für die Planungsregion 1 (Bayerischer Untermain) gegründet.
„In Bayern werden derzeit jeden Tag über 13 Hektar Fläche versiegelt, für Straßen, Gewerbegebiete und Einkaufszentren. Anhand lokaler Beispiele wollen wir die Auswirkungen des Flächenfraßes in unserer Heimat aufzeigen. Beispiele aus anderen Bundesländern machen deutlich, dass ein sparsamerer Umgang mit Flächen möglich ist und dennoch genug Raum bleibt für die weitere Entwicklung der Region und vor allem für den Wohnungsbau“, so Petra Münzel, langjährige Kreis- und Stadträtin aus Erlenbach am Main.
„Auch der Bund will mit der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie den Flächenverbrauch in Deutschland auf 30 Hektar pro Tag begrenzen, dies entspricht etwa 5 Hektar pro Tag für Bayern“ ergänzt Kreisrätin Nina Schüßler. „Bayern hat derzeit den höchsten Flächenverbrauch aller Bundesländer. Der hohe Zuspruch innerhalb der Bevölkerung zeigt, dass das Volksbegehren einen Nerv getroffen hat und dass den Bürgerinnen und Bürgern der Erhalt des Landschaftsbildes wichtig ist“.
Nach der Übergabe der 46.000 bayernweit gesammelten Unterschriften am 7. März in München bereitet sich das Aktionsbündnis auf den 2-wöchigen Eintragungszeitraum vor. Damit das Volksbegehren erfolgreich ist, müssen innerhalb von 14 Tagen mindestens 10 % aller Stimmberechtigten in Bayern in den Rathäusern unterschreiben. Der genaue Termin muss allerdings vom Innenministerium noch bekanntgegeben werden.
Das nächste Treffen des Aktionsbündnisses ist für den 17. April um 19.00 Uhr im BierSepp Aschaffenburg geplant. Interessierte können sich unter https://betonflut-eindaemmen.de/ über den Flächenfraß und das Volksbegehren informieren.
Autorin: Nina Schüssler
Verwandte Artikel
Bundestagskandidatur von Armin Beck einstimmig begrüßt
Einstimmig begrüßten auf der gemeinsamen digitalen Sitzung am 23.11.2020 Kreisvorstand und Kreistagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Bundestagskandidatur von Armin Beck für den Wahlkreis Main Spessart/Miltenberg. Aufgrund der verschärften Corona…
Weiterlesen »
40 Jahre Bündnis 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Miltenberg
Am 08.11.1980 gründeten 13 Frauen und Männer in Elsenfeld den Kreisverband Miltenberg von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, damals noch Die GRÜNEN, gerade einmal 10 Monate nach der Gründung der Bundespartei am…
Weiterlesen »
KV MIL: Abgesagt – Hauptversammlung mit Wahlen – Wird verschoben
Die Jahreshauptversammlung muss leider abgesagt werden! Sobald es einen neuen Termin gibt, werden wir diesen veröffenltichen! Einladung zur Hauptversammlung des Grünen Kreisverbandes Miltenberg mit Vorstandswahlen 27. November 2020 Bürgerzentrum Elsenfeld…
Weiterlesen »