Deutschland – USA, wie geht es weiter?

„I have a dream“ Ist der amerikanische Traum am Ende? Wie weiter nach der Wahl?

Mit Kerstin Celina, MdL aus Kürnach bei Würzburg

Am Samstag, den 18. Januar 2025, lädt Peter Weis und der Ortsverband der Grünen Elsenfeld ins Bürgerzentrum Elsenfeld von 18:00 bis 20:00 Uhr zu einer spannenden Diskussionsveranstaltung ein. Der Eintritt ist frei. Thema: Wie wird es nach der Vereidigung von Donald Trump am 20. Januar 2025 weitergehen – für die USA, für Europa und für Deutschland? Die Veranstaltung beleuchtet nicht nur die politischen und gesellschaftlichen Auswirkungen in den Vereinigten Staaten, sondern zieht auch Parallelen zu Entwicklungen in Deutschland, wie der zunehmenden gesellschaftlichen Spaltung und den Herausforderungen der Demokratie. Die Landtagsabgeordnete Kerstin Celina berichtet von ihren Erfahrungen aus den USA. Im Rahmen eines deutsch-amerikanischen Parlamentarieraustausches war sie rund um die Wahl in New York City und Atlanta unterwegs und führte Gespräche mit Politikerinnen und Politikern beider Lager, um die Ursachen des Wahlausgangs und die Bedeutung für Europa zu analysieren. Mit ihr diskutieren Peter Weis, Bundestagsdirektkandidat der Grünen und der Berliner Musiker Marc Huschke, der durch berufliche Aufenthalte in den USA einen besonderen Blick auf das Land und seine Kultur mitbringt. Gemeinsam werden die Parallelen zwischen den gesellschaftlichen Herausforderungen in den USA und Deutschland thematisiert – von Polarisierung bis hin zu den Folgen populistischer Politik. Der Abend beginnt mit einer musikalischen Darbietung von Marc Huschke. Im Anschluss sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, ihre Meinungen und Fragen einzubringen und gemeinsam über die Zukunft der transatlantischen Beziehungen und die Lehren für Deutschland zu diskutieren. Ein Abend, der nicht nur informiert, sondern zum Nachdenken und Austausch anregt.

Samstag
18.01.2025
18:00 - 20:00 Uhr
Bürgerzentrum
Mühlweg 9
Elsenfeld
Veranstaltungsort auf der Karte anzeigen
Wenn Sie auf den Button klicken, werden Daten von openstreetmap.org geladen.
Dafür gelten deren Datenschutzrichtlinien.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen