Unsere KandidatInnen für den Landtag und den Bezirkstag unterstützen die Forderungen, die der Bund Naturschutz in Bayern e.V. zusammen mit den bayerischen Eine Welt-Gruppen formuliert haben.
Diese Forderungen lauten:
- Kennzeichnungspflicht bei Fleisch, Milch und Eiern bei Verwendung gentechnisch veränderter Futtermittel!
- Bio-regional-faire Verpflegung in bayerischen Behörden!
- Der Freistaat Bayern kauft künftig sozial und ökologisch ein!
- Stopp der unsozialen Milch- und Fleischexporte in Länder des Globalen Südens!
- Bayerische Nachhaltigkeitsstrategie gemeinsam gestalten und konsequent umsetzen!
Verwandte Artikel
Kreisversammlung: Die klimaangepasste Kommune
Die Auswirkungen des Klimawandels in den Kommunen mildern Über die klimaangepasste Kommune referierte der Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Patrick Friedl in der vergangenen Woche in der Grünen Kreisversammlung…
Weiterlesen »
Kreisversammlung zum Thema „Die Klima angepasste Kommune“
hiermit laden wir euch sehr herzlich zu unserer Kreisversammlung am Montag, 28.03.2022 ein. Wir freuen uns, wenn viele von euch kommen. Das Thema „Die Klima angepasste Kommune“ ist hochaktuell und…
Weiterlesen »
Internationaler Frauentag
Rente statt Rosen: Eine alltägliche Zustandsbeschreibung und grüne Perspektiven – oder das Missverhältnis von Arbeit und Einkommen bei Frauen (und ergo der Rente im Alter) Rente statt Rosen lautete das…
Weiterlesen »