In der gemeinsamen Auftaktveranstaltung zum Kommunalwahlkampf der Grünen aus Stadt und Landkreis Aschaffenburg und des Landkreises Miltenberg betonte Robert Habeck, Bundesvorsitzender von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in seiner von häufigem Beifall unterbrochenen Rede die Bedeutung der Kommunalpolitik und bezeichnete sie als das Fundament der demokratischen Gesellschaft. Vor Ort werde über die Zukunft unserer Kinder entschieden, in den Städten, Kreisen und Gemeinden gehe es um Gesundheitsversorgung, Mobilitiät und Klimapolitik, um Kultur und die städtebauliche Entwicklung. Man sei hier deutlich näher an den Fragen und Problemen der Bürgerinnen und Bürgern als manchmal in Berlin oder in München.
Jens Marco Scherf, Landrat im Landkreis Miltenberg, Özcan Pancarci, der gemeinsame Landratskandidat von Grünen und SPD im Landkreis Aschaffenburg und Stefan Wagener, Oberbürgermeisterkandidat in Aschaffenburg stellten sich vor und warben für ihre Konzepte.
Zuvor stellte sich Robert Habeck der Kritik der Bauern und zeigte Verständnis für deren Sorgen. Er teilte die Forderung nach vernünftigen Preisen für Lebensmittel, sah aber durchaus auch Unterschiede, insbesondere im Bereich von Düngung und Pestizideinsatz. Beide Seiten lobten am Ende die andere für die faire und sachliche Auseinandersetzung trotz vieler Unterschiede.
Verwandte Artikel
Kreisversammlung: Die klimaangepasste Kommune
Die Auswirkungen des Klimawandels in den Kommunen mildern Über die klimaangepasste Kommune referierte der Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Patrick Friedl in der vergangenen Woche in der Grünen Kreisversammlung…
Weiterlesen »
Kreisversammlung zum Thema „Die Klima angepasste Kommune“
hiermit laden wir euch sehr herzlich zu unserer Kreisversammlung am Montag, 28.03.2022 ein. Wir freuen uns, wenn viele von euch kommen. Das Thema „Die Klima angepasste Kommune“ ist hochaktuell und…
Weiterlesen »
Internationaler Frauentag
Rente statt Rosen: Eine alltägliche Zustandsbeschreibung und grüne Perspektiven – oder das Missverhältnis von Arbeit und Einkommen bei Frauen (und ergo der Rente im Alter) Rente statt Rosen lautete das…
Weiterlesen »