Am Sonntag, 04.11.2018 zeigte die Kino Passage in Erlenbach in Kooperation mit dem Kreisverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN den Film „Wackersdorf“, ein Film über den Kampf gegen die geplante atomare Wiederaufarbeitungsanlage in der Oberpfalz. Nach dem Film standen Landrat Jens Marco Scherf und der neu gewählte Grüne Landtagsabgeordnete Patrick Friedl für Gespräche zu Verfügung. Schwerpunkt des Gesprächs mit den KinobesucherInnen war die Frage, wie jetzt ein Ausstieg aus der Kohle möglich ist.
Patrick Friedl betonte, dass die Grünen den Ausstieg aus der Kohle bis zum Jahr 2030 für realistisch halten. Dafür sei ein vollständiger Umstieg auf regenerative Energiequellen notwendig. Dies bedeute unter anderem:
- Speicherkapazitäten schaffen
- Windenergie flächendeckend ausbauen
- Fotovoltaik weiter intensiv ausbauen
- Intelligente Netze durch Digitalisierung schaffen
- Minderungspotentiale erschließen
- Energie dann nutzen, wenn sie da ist
- Forschung verstärken
Voraussetzung für das Gelingen seien aber ein mutiges Vorangehen und mutige politische Entscheidungen. Dass daran kein Weg vorbeigehe, daran ließen beide Grünen Politiker keinen Zweifel: Die letzten fünf Jahren waren die wärmsten Jahre seit es Klimaaufzeichnungen gibt. Wir sind mitten im Klimawandel.
Verwandte Artikel
Wir stehen zu unserer Berufsschule und dem Handwerk
Themen der jüngsten Sitzung des Kreisvorstandes von Bündnis 90/DIE GRÜNEN waren unter anderen die Generalsanierung der Berufsschule, die Energieberatung und der Radentscheid Bayern. Marion Becker, Kreis- und Fraktionsvorsitzende, berichtete über…
Weiterlesen »
Kreisversammlung: Die klimaangepasste Kommune
Die Auswirkungen des Klimawandels in den Kommunen mildern Über die klimaangepasste Kommune referierte der Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Patrick Friedl in der vergangenen Woche in der Grünen Kreisversammlung…
Weiterlesen »
Kreisversammlung zum Thema „Die Klima angepasste Kommune“
hiermit laden wir euch sehr herzlich zu unserer Kreisversammlung am Montag, 28.03.2022 ein. Wir freuen uns, wenn viele von euch kommen. Das Thema „Die Klima angepasste Kommune“ ist hochaktuell und…
Weiterlesen »