Auf der Kreisversammlung von Bündnis 90/DIE GRÜNEN am Mittwoch, 27.09.2017 in Obernburg zog die Bundestagsdirektkandidatin der Grünen Sabine Stellrecht-Schmidt eine Bilanz der Bundestagswahl. Sie zeigte sich mit dem Verlauf des Wahlkampfes und dem Ergebnis sehr zufrieden und freute sich vor allem über das sehr gute Ergebnis in ihrer Heimatstadt Miltenberg.
Die Wahl zur Bundesdelegiertenkonferenz, in der über einen möglichen Koalitionsvertrag abgestimmt wird, ergab folgendes Ergebnis. Delegierte ist Petra Münzel, Ersatzdelegierte sind Dr. Frank Küster und Jochen Schneider.
Der Kreisverband Miltenberg beschloss auf seiner Versammlung außerdem eine Unterschriftenaktion zur Abschaffung des Ponykarussells auf der Miltenberger Michaelismesse. Die Unterschriftenaktion richtet sich an den Messeausschuss der Stadt Miltenberg mit dem Appell ab 2018 kein Ponyreiten mehr auf der Michaelismesse zuzulassen.
Nach Überzeugung der Grünen widerspricht das Ponykarussell dem modernen Tierschutz. Die Grünen kritisieren unter anderem das stundenlange, monotone und unnatürliche Im –Kreis-Laufen der Tiere. Auch der Lärm der anderen Fahrgeschäfte stellten für die empfindlichen Fluchttiere eine Quälerei dar.
Unterschriftenlisten können angefordert werden unter: petra.muenzel@hotmail.de
Verwandte Artikel
Wir stehen zu unserer Berufsschule und dem Handwerk
Themen der jüngsten Sitzung des Kreisvorstandes von Bündnis 90/DIE GRÜNEN waren unter anderen die Generalsanierung der Berufsschule, die Energieberatung und der Radentscheid Bayern. Marion Becker, Kreis- und Fraktionsvorsitzende, berichtete über…
Weiterlesen »
Kreisversammlung: Die klimaangepasste Kommune
Die Auswirkungen des Klimawandels in den Kommunen mildern Über die klimaangepasste Kommune referierte der Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Patrick Friedl in der vergangenen Woche in der Grünen Kreisversammlung…
Weiterlesen »
Kreisversammlung zum Thema „Die Klima angepasste Kommune“
hiermit laden wir euch sehr herzlich zu unserer Kreisversammlung am Montag, 28.03.2022 ein. Wir freuen uns, wenn viele von euch kommen. Das Thema „Die Klima angepasste Kommune“ ist hochaktuell und…
Weiterlesen »