Der OV Bündnis 90/DIE GRÜNEN Mömlingen stellt engagiertes Team für die Kommunalwahl 2026 auf
Die Grünen aus Mömlingen haben am Mittwoch 22. Oktober 2025 erfolgreich ihre Aufstellungsversammlung für die Kommunalwahl 2026 durchgeführt.
Bei der Versammlung im denkmalgeschützten Adam-Otto-Vogel-Haus stellten die Grünen die personellen Weichen für die Kommunalwahl 2026 und präsentierten ein starkes und motiviertes Team, das für ökologische Verantwortung, soziale Gerechtigkeit und ein zukunftsfähiges Mömlingen steht.
Nach der Begrüßung durch den Ortsvorstand Andreas Fritsch und Sabrina Gassner und der Annahme der Tagesordnung leitete Joachim Schneider vom Grünen Kreisverband Miltenberg durch die Versammlung.
Es stellten sich acht engagierte Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatsliste vor. Allen gemeinsam ist der Wunsch, sich aktiv für ein lebenswertes Mömlingen und seine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung einzusetzen und gleichzeitig zu zeigen, dass Demokratie mitten im Alltag stattfindet und direkt vor der Haustür oder sogar am heimischen Küchentisch beginnt.
Die vorgeschlagene Liste überzeugt durch vielfältige berufliche und familiäre Hintergründe der Kandidatinnen und Kandidaten und durch eine paritätische Besetzung.
Da für den Gemeinderat in Mömlingen 16 Mitglieder gewählt werden und von den Grünen 8 Kandidaten für die Wahl antreten, wurden die Listenplätze einstimmig wie folgt aufgefüllt:

- Listenplatz (3-fach)
Beate Werth, 59, Krankenschwester

2. Listenplatz (3-fach)
Traian Gassner, 47, Ingenieur im öffenlichen Dienst

3. Listenplatz (3-fach)
Andreas Fritsch, 45, Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH), Konstruktionsleiter

4. Listenplatz (2-fach)
Mona Schmitt, 33, Personalreferentin Ausbildung

5. Listenplatz (2-fach)
Sabrina Gassner, 44, Schulpsychologin

6. Listenplatz (einfach)
Dominik Rothermich, 48, SPS-Programierer

7. Listenplatz
Stefan Giegerich, 49, Autoverkäufer
Die Schwerpunkte der Grünen Liste aus Mömlingen sind: Mobilität für alle, Anpassung an den Klimawan
del, Klimaschutz und Energie, transparentes Rathaus und familienfreundliche Kommune.
Beate Werth, Spitzenkandidatin der Grünen: „Unsere Liste zeigt: Viele Menschen wollen aktiv mitgestalten und setzen sich für eine lebenswerte Zukunft in unserer Gemeinde ein.“
Der noch junge Ortsverband zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf der Aufstellungsversammlung. „Wir freuen uns sehr, nach weniger als einem Jahr seit der Gründung des Ortsverbandes mit einem so engagierten Team in den Wahlkampf zu starten. Gemeinsam wollen wir uns dafür einsetzen, dass ökologische und soziale Themen in Mömlingen einen hohen Stellenwert behalten“, betonte Andreas Fritsch in seinem Schlusswort.
Die Grünen Mömlingen bedanken sich bei allen Mitgliedern, Unterstützer*innen und Gästen für die gelungene Aufstellungsversammlung und blicken voller Zuversicht auf den bevorstehenden Wahlkampf.