Einstimmig hat der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Elsenfeld am Freitag den 17. Oktober in der Elsenfelder Krone seinen Wahlvorschlag für die Marktgemeinderatswahl am 8. März 2026 beschlossen. Von den derzeit 21 Mitgliedern des Ortsverbands nahmen 14 an der Versammlung teil und stimmten über die Aufstellung einer paritätisch besetzten Liste mit 20 Kandidat:innen – 11 Frauen und 9 Männer – ab.

Gemäß der Satzung von Bündnis 90/Die Grünen führt Annette Weis, bisherige Markträtin und Expertin für Familienpolitik und soziale Infrastruktur, die Liste an. Als Bürgermeisterkandidat tritt Nico Zöller auf Platz 2 an, der insbesondere die Belange junger Menschen und eine zukunftsorientierte Kommunalpolitik in den Mittelpunkt seines Engagements stellt.
„Elsenfeld braucht eine Politik, die Familien entlastet, bezahlbaren Wohnraum schafft und die Teilhabe aller Generationen stärkt“, betonte Annette Weis in ihrer Rede. „Unsere Liste steht für Kontinuität und gleichzeitig für frische Impulse – etwa in den Bereichen Klimaschutz, digitale Verwaltung und lebendige Ortskerne.“ Nico Zöller ergänzte: „Wir wollen eine Gemeinde gestalten, in der junge Menschen Perspektiven sehen – sei es durch moderne Freizeitangebote, Teilhabe an Entscheidungen in der Kommune oder eine konsequente Verkehrswende.“
Die Elsenfelder Grünen setzen mit ihrem Wahlprogramm auf nachhaltige Kommunalpolitik, die ökologische Verantwortung mit sozialer Gerechtigkeit verbindet. Zentrale Forderungen umfassen den Ausbau klimaneutraler Mobilitätskonzepte, wie z.B. die Weiterentwicklung und Umsetzung des Radwegekonzeptes, die Stärkung lokaler Wirtschaftskreisläufe sowie die partizipative Weiterentwicklung der Ortsteile. Weitere Schwerpunkte werden unter anderem die Themen, Naturschutz und Maßnahmen zur Anpassung an die Klimaveränderung für unsere Gemeinde sein.
Dieser Wahlvorschlag wurde einstimmig von der Versammlung beschlossen
- Annette Weis (62 Jahre, Elsenfeld, Hebamme, Markträtin)
- Nico Zöller (26 Jahre, Rück/Schippach, wissenschaftlicher Mitarbeiter)
- Leslie Raab (70 Jahre, Elsenfeld, Rentnerin)
- Werner Billmaier (63 Jahre, Rück/Schippach, Rettungsassistent, Marktrat, Kreisrat)
- Alexandra Stockinger (35 Jahre, Tierärztin, Elsenfeld)
- Ulrich Weis (35 Jahre, Architekt, Elsenfeld)
- Alexa Klander-Fritz (58 Jahre Tierärztin, Elsenfeld, Parteilos)
- Matthias Burg (41 Jahre, Ingenieur, Elsenfeld)
- Anna Rollmann, (34 Jahre, Apothekerin, Rück/Schippach)
- Thomas Fritz (57 Jahre, Dipl. Chemiker, Elsenfeld, Parteilos)
- Theresa Fischer (36 Jahre, Lehrerin, Elsenfeld, Parteilos)
- Michael Windorfer (37 Jahre, Schreinermeister, Elsenfeld)
- Sophie Goldenbogen (26 Jahre, Juristin, Elsenfeld)
- Peter Weis (33 Jahre, Jurist, Elsenfeld)
- Melisa Fleckenstein, (27 Jahre, Lehrerin, Elsenfeld, Parteilos)
- Thomas Hoffmann, (61 Jahre, Laborant, Rück/Schippach)
- Caroline Arnold (54 Jahre, Dipl. Sozialarbeiterin, Rück/Schippach)
- Michael Kabey (75 Jahre, Rentner, Rück/Schippach)
- Jutta Schneider (64 Jahre Heilpädagogin, Elsenfeld)
- Gerti Kabey (71 Jahre, Rentnerin, Rück/Schippach)